Elektronische Archivierung
EDI-Datenarchivierung leicht gemacht
Archivieren Sie Ihre Daten revisionssicher und nach gesetzlichen Anforderungen.
Die Archivierung steuerrechtlich relevanter Dokumente ist in Deutschland stets gesetzlich geregelt, um den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung zur Archivierung von Geschäftsdokumenten, wie Rechnungen, Bestellungen, Lieferscheinen oder sonstigen Unterlagen in elektronischer Form gerecht zu werden.
Aufbewahrungsfrist von Rechnungen
(Gem. §14b Abs. 1 UStG)
Ordnungsvorschriften für die Unterlagen
(Gem. §147 Abs. 2 AO, §257 Abs. 3 HGB)
Online-Zugriff bei der Auslandsaufbewahrung
(Gem. §14b Abs 4 UStG)
INPOSIA setzt im Bereich der Langzeitarchivierung auf einen Cloud Storage Service und bietet hierfür ein integriertes Software Modul in der INPOSIA Suite sowie INPOSIA Cloud an. Objektspeicherservice ist in der Cloud mittels INPOSIA API-Management-Funktionalitäten verfügbar.
Im Folgenden dargestellt stellt Ihnen INPOSIA den Ablauf des e-Archiving-Prozess vor:
Beliebige Mengen an Daten
speichern und sichern
99,999999999-prozentige Datenhaltbarkeit
in Deutschland (Frankfurt)
Objektsperre und Versionierung als Voraussetzung
für revisionssichere Archivierung
Konfiguration benutzerspezifischer
Zugriffskontrollen für individuelle
Compliance-Anforderungen
mit Identity and Access Management (IAM)
Automatisiertes Löschen
nach Ablauf der Archivierungsdauer
durch eine Lebenszyklusrichtlinie
DSGVO konforme Lösung mit C5-Testierung
des Bundesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik (BSI)
Dann treten Sie mit unseren Experten in Kontakt. Wir sind gerne für Sie da. Telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort!
Tim Schiemer
INPOSIA e-Archivierung