• +49 721 50 955 0
  • Login Kundenportal
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
Inposia
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • ItalianoItaliano
  • TürkçeTürkçe
  • Produkte & Lösungen
    • Produkte
      • INPOSIA Cloud
      • INPOSIA Suite
    • Prozess-Austausch
      • EDI
      • WebEDI
      • API Management
      • Robotic Process Automation
    • Invoice Management
      • e-Invoicing mit INPOSIA
      • e-Invoicing mit ZUGFeRD
      • e-Invoicing in SAP / SAP GEP
      • e-Invoicing mit PEPPOL
      • e-Rechnungsportal
      • Data Sourcing
    • Services
      • E-Archiv
      • e-Rollout-Portal
  • INPOSIA
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Partner
    • Standorte
  • Success Stories
    • VELUX®
    • SMS Group
    • Little Lunch
  • Aktuelles
    • Blog
    • News
    • Events & Webinare
    • Presse
  • Ratgeber
    • Was ist e-Invoicing?
    • Was ist EDI?
    • EDI Datenformate
    • Die passende EDI-Lösung
    • Was ist API?
    • Länderliste e-Invoicing
    • Länderliste Mehrwertsteuer
  • Downloads
  • Karriere
  • Support
  • Kontakt
  • Menü Menü

Einsatz der INPOSIA Suite bei der SMS Group, um komplexe Beschaffungsprozesse zu vereinfachen

Die INPOSIA Suite ist ideal für komplexe Geschäftsanwendungen.

EDI im Anlagenbau in der Metallverarbeitungsindustrie

Digitalisierte, smarte Prozesse bilden für den erfolgreichen Anlagenbau die Grundlage für den Erfolg. Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau bewegen sich in einem dynamischen Markt mit stetig steigenden Anforderungen. Gefragt wird ein Portfolio, welches immer spezifischer wird und individuell auf den Kunden zugeschnitten sein muss. Die Individualisierung des Portfolios führt zu erhöhten Prozessaufwänden, besonders bei der Auftragsabwicklung in der Beschaffung. Die Versorgung der Unternehmen mit Arbeitsmaterial aus externen Quellen und dem damit verbundenen Datenaustausch (Angebote, Auftragsdokumente, Lieferscheine, …) werden immer vielfältiger und benötigen eine gute Strukturierung. Ein kostensenkendes Mittel ist die Nutzung von Tools zum elektronischem Datenaustausch.

So kann langfristig die anforderungsgerechte Versorgung zu geringstmöglichen Kosten gewährleistet werden.

INPOSIA hat bereits erfolgreich EDI in der Schwermetallindustrie implementiert.

Über die SMS Group

  • Firmenbestehen: seit 1871. Gegründet in Düsseldorf und seit 4 Generationen konstant wachsend
  • Vision: Engagieren sich für den Erfolg ihrer Kunden und streben eine Wertschöpfung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der globalen Metallindustrie an
  • Produktportfolio: SMS agiert im Anlagenbau in der Stahlindustrie und legt besonderen Wert auf qualitativ hochwertige und innovative Produkte in der Welt der Metalle

Implementierung der INPOSIA Suite in das ERP-System der SMS Group

Die SMS Group betreibt die INPOSIA Suite mit EDI und WebEDI

Short Project Facts: Migration

  • 35 Partneranbindungen
  • 35 Anbindungen über WebEDI
  • 10.000 Transaktionen im Monat mit teilweise mehr als 100 Positionen
  • Abgewickelte Prozesse:

    Bestellungen (ORDERS), Bestellbestätigungen (ORDRSP), Lieferavisen (DESADV), Angebotserstellungen (QUOTE) und Angebotsanfragen (RFQ)- sowie Dokumentsendungen wie Zeichnungsdaten

  • Projektstatus:

    produktiv – mit fortlaufender, problemloser Erweiterung und Aufschaltung neuer Lieferanten

Kennen Sie schon unseren EDI OnePager?

Download EDI OnePager

Von der SMS Group genutzte Produkte

Module:

INPOSIA EDI digitalisiert ihre Geschäftsprozesse
WebEDI verknüpft die Suite mit allen externen Applikationen.

Zusätzliche Anbindung kleiner Lieferanten über WebEDI

Besonders kleinere Lieferanten sind oftmals nicht in der Lage, am klassischen elektronischen Datenaustausch (EDI) teilzunehmen, da die vorhandenen ERP Lösungen keine strukturierte Schnittstelle zur Verfügung stellen, oder die Einstiegsinvestitionen zu hoch sind.Das Web EDI Tool von INPOSIA bietet hierfür eine ideale Lösung. Die kompletten Supply Chain Prozesse von der Angebotsanfrage bis zum Rechnungseingang können direkt aus dem SAP System der SMS Group ausgelöst und die eingehenden Prozesse digital verarbeitet werden. Die Lieferanten haben die Möglichkeit sich über das INPOSIA Web EDI Portal alle erforderlichen Beschaffungsdokumente, inklusive Zeichnungsdaten als PDF- und Bilddateien herunterzuladen. Die manuellen Erfassungen in den rücklaufenden Prozessen (Bestellbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen) werden der SMS Group als digitale Datensätze zur Verfügung gestellt.

Von dieser Teildigitalisierung profitieren sowohl der Kunde als auch die Lieferanten.

Zur INPOSIA WebEDI Lösung

Die Vorteile für die SMS Group, seine Lieferanten und Kunden

  • Effektive Prozessabläufe auf Seiten des Partners und des Kunden

  • Kosteneinsparungen auf beiden Seiten

  • Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit gegenüber den Lieferanten

  • Komplexe Beschaffungsprozesse wie Angebotsanfrage (RFQ) bis zur Bestellbestätigung werden vereinfacht

  • Anbindung auch von kleineren Lieferanten über WebEDI

  • Bestellbestätigungen, Lieferscheine & Rechnungen werden digital zur Verfügung gestellt

INPOSIA Solutions GmbH –
ein verlässlicher Partner

“INPOSIA ist ein verlässlicher Partner für die SMS Group. Neben den transparent über den Monitor einsehbaren Transaktionen stellt die INPOSIA SUITE eine verlässliche digitale Brücke im Dokumentenmanagement zwischen dem international agierenden Unternehmen SMS und seinen Lieferanten dar. Trotz Unternehmensveränderungen und -wachstum konnte die INPOSIA SUITE stets bestmöglich alle Bedarfe abdecken.”

Supply Chain Manager der SMS Group
ZurückWeiter

Jetzt unsere SMS Group Success Story runterladen!

  • Datenschutzerklärung
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
INPOSIA bietet Ihnen 24/7 Support.

Sie sind interessiert an unserer INPOSIA EDI Lösung oder haben Fragen?

Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Wir sind gerne für Sie da. Telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort!

Jennifer Muriniti die Abteilungsleiterin des Inside Sales bei INPOSIA.

Jennifer Muriniti
INPOSIA EDI Spezialistin

  • + 49 721 50 955 0
  • info@inposia.com
Kontakt
  • *
    Datenschutzerklärung
  • *
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Über INPOSIA

  • Unternehmensprofil
  • Management
  • Partner
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Impressum
  • Datenschutz

Nützliche Links

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Support

Kontakt

  • Anfahrt
  • Standorte

e-mail: info@inposia.com
phone: + 49 721 50 955 0

INPOSIA Logo

All right reserved ©2022 INPOSIA.

  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Skype
Nach oben scrollen
  • newsletter

  • phone

  • email