E-Invoicing in Kanada
Am 17.Februar 2017 wurde e-Invoicing, aufgrund der Verabschiedung der Universal Business Language (UBL) als nationalen Standard, in Kanada eingeführt.
Im Jahr 2018 wurde das Business Payments Coalition e-Invoicing Subcommittee gegründet das von der United States Federal Reserve Bank of Minneapolis gesponsert wurde. Diese wollte elektronische Rechnungen in den USA, in Mexiko und in Kanada untersuchen. Die kanadische Steuerbehörde (CRA) veröffentlichte dann ein Rundschreiben zu elektronischen Rechnungen, einschließlich des entsprechenden Leitfadens. Dadurch sollte die Verwendung elektronischer Rechnungen im Land gefördert werden.
Laut dem Billentis-Report von Februar 2021 wird nach wie vor die Optimierung interner Abläufe präferiert, jedoch nimmt auch die Zusammenarbeit und die elektronische Interaktion zwischen Handelspartnern zu. Außerdem soll eine durchgängig elektronische Verarbeitung von Geschäftsrechnungen ermöglicht werden.
Ist die elektronische Rechnungsstellung Pflicht?
Generell ist die elektronische Rechnungsstellung in Kanada erlaubt, aber nicht verpflichtend. Wenn man sich dazu entschließt, Rechnungen elektronisch auszustellen, wird empfohlen, Beweise für die Integrität und die Authentizität aufzubewahren. Rechnungen werden sechs Jahre lang gespeichert ab dem Ende des Geschäftsjahres, indem sie ausgestellt wurden. Es ist möglich, Rechnungen im Ausland zu speichern, unter der Voraussetzung, dass man online Zugriff darauf hat.
Rechtliche Anforderungen an e-Invoicing 2021 in Kanada
E-Invoice-Vorschriften gemäß dem Rundschreiben der kanadischen Steuerbehörde (CRA)
- Der Speicherprozess muss, vor dem Austausch der Rechnungen, die Genauigkeit, Sicherheit und Integrität der Daten garantieren und speichern
- Dokumente, die das entsprechende Geschäfts- und Betriebssystem beschreiben sowie Dokumente, die die Art und Weise beinhalten, wie Transaktionen verarbeitet und verwaltet werden, müssen von den Handelspartnern gespeichert werden
- Hierfür werden Datenaustauschstandards verwendet, die mit der Prüfsoftware der CRA kompatibel sind
- Unternehmen und Organisationen müssen Back-up-Daten speichern
Ab 01.Juli 2021 soll außerdem eingeführt werden:
- der traditionelle „carrying on business“-Test, der bestimmt, ob ein nicht-kanadischer Verkäufer Steuern in Kanada erheben muss, wird abgeschafft
- viele nicht-ansässige Verkäufer müssen Steuern auf Verkäufe an kanadische Kunden erheben
- Online-Marktplätze müssen Steuern im Namen ihrer Kunden erheben
- Vereinfachte Registrierung und Überweisung für neu verpflichtete Steuerzahler und Plattformen
Vorteile von e-Invoicing für kanadische Unternehmen
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie möchten digitalisieren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Wir sind gerne für Sie da – telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort!
Muzaffer Havcarci
INPOSIA e-Invoicing-Spezialist