INPOSIA unterstützt Sie bei dem kompletten Transfer von Factur-X-Rechnungen.
Damit Rechnungen als Factur-X verschickt werden können, muss zunächst ein PDF/A-3 erzeugt werden. Dabei versendet der Lieferant aus seinem ERP-System Rechnungsdaten, meist über eine IDoc Schnittstelle. Bei INPOSIA mappen wir das Rechnungsdokument, das EN16931 XML, zu einer factur-x.xml Datei und erzeugen ein Rechnungsformular in PDF/A, welches dann zu einem PDF/A-3 zusammengefügt wird.
Diese fertige elektronische Rechnung wird nun von INPOSIA an Chorus Pro übermittelt, wo es dann an den endgültigen Rechnungsempfänger, die öffentliche Verwaltung, weitergeleitet wird. Die öffentlichen Verwaltungen, welche an Choru Pro angebunden sind, senden regelmäßig Statusmeldungen, ob die Rechnung ohne Fehler angenommen wurde und in welchem Bearbeitungsstatus sich diese befindet.
An den Rechnungssteller sendet INPOSIA das die übertragene Factur-X Rechnung, beispielsweise zur eignen Archivierung.
Das Einbetten von zusätzlichen Anlagen (Lieferscheinen, Bestellungen, …) als PDF in das Rechnungs- PDF/A-3 ist möglich und in Chorus Pro erlaubt und auch gewünscht.