E-Invoicing auf den Kanarischen Inseln mit SII
Unternehmen, die auf den Kanarischen Inseln ansässig sind, sind seit Januar 2019 dazu verpflichtet, gemäß der Vorschrift SII „Suministro Immediato de Información“, was soviel bedeutet wie „sofortige Bereitstellung von Informationen“, Informationen über zu zahlende Steuern binnen vier Tagen den zuständigen Behörden zu übermitteln. Die Kanarischen Inseln haben ihr eigenes Steuersystem für die Mehrwertsteuer und werden somit nicht als Teil des EU-Systems betrachtet.
Folgende Unternehmen sind davon betroffen, mit der IGIC-Hauptbuchführung bei der ATC zu beginnen:
- Große Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 6.010.121,04€
- Unternehmen, die Mitglied bei einer IGIC-Gruppe sind (das Äquivalent einer MwSt-Gruppe)
- Unternehmen, die unter dem Sonderregime der monatlichen Umsatzsteuerrückerstattung (REDEME) sind
- Unternehmen, die sich freiwillig für SII anmelden (unter der Voraussetzung, sie reichen vierteljährlich IGIC-Erklärungen ein und bleiben mindestens ein volles Kalenderjahr in diesem System)
DAS SII-IGIC ist ein System, mit dem Informationen aus dem ERP-System eines Unternehmens in die ATC-Datenbank fließt.
Die betroffenen Unternehmen müssen folgende Hauptbücher über die ATC-Webseite elektronisch führen und pflegen:
- Ausgangsrechnungen, die innerhalb von vier Tagen gemeldet werden
- Eingangsrechnungen, die innerhalb von vier Tagen gemeldet werden ab dem Tag der Registrierung
- Veränderungen des Anlagevermögens, das ein Unternehmen unter dem Pro-Rata-Regime während eines Geschäftsjahres gehabt hat
- Auflistung der Investitionsgüter
- Auflistung für besondere innergemeinschaftliche Transaktionen
Der Austausch mit den zuständigen Steuerbehörden erfolgt webbasiert und in XML-Dateien.
Hierdurch wird gewährleistet, dass die Rechnungsstellung in Bezug auf die Umsatzsteuer und Zollformalitäten ordentlich und reibungslos abgewickelt werden kann. Außerdem soll durch dieses System, Betrug reduziert werden, da das Mandat ermöglicht, Audits schneller zu bearbeiten.
Folgende Formulare wurden durch das SII-Mandat außerdem vereinfacht:
- Formular 415: Jährliche informative Erklärung, die die Transaktionen zusammenfasst, die ein Unternehmen im Laufe des Jahres mit Dritten durchgeführt hat
- Formular 416: Jährliche Erklärung der befreiten Operationen in Anwendung von Artikel 25 des Gesetzes 19/1994
- Formular 425: Jährliche Zusammenfassung der Transaktionen
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie möchten digitalisieren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Wir sind gerne für Sie da – telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort!
Muzaffer Havcarci
INPOSIA e-Invoicing-Spezialist